Basiskurs (BK)
"Von der Geschäftsidee zu einem tragfähigen Geschäftsmodell"
Erlerne die Basis, um aus einer Geschäftsidee ein erfolgreiches Unternehmen zu entwickeln.
Dieser 5-stündige Kurs ist im Lehrgang "Unternehmensgründung in Hotellerie & Gastronomie" enthalten.
Write your awesome label here.
Von der Geschäftsidee zu einem tragfähigen Geschäftsmodell
Kursdetails:
Erlerne die Basis, um aus einer Geschäftsidee ein erfolgreiches Unternehmen zu entwickeln.
Dieser 5-stündige Kurs ist im Lehrgang "Unternehmensgründung in Hotellerie & Gastronomie" enthalten.
Kursformat
Kursdatum
Konzipiert für
In diesem Lehrgang enthalten
Duration
Kursgebühr
Entwickle deine professionellen Skills als Entrepreneur
Kursinfo
Verschaffe dir mit diesem Basiskurs einen guten Überblick über...
Dein Kursleiter
Learn to use all the related tools, walk into a job and be a rockstar from day one. The skills you need to become a real professional. Thrive in your career.
- Highly Engaging courses
- Unique Learning Paths
- Video Conferencing
- Assignments
- 24/7 Support with Live Chat
Write your awesome label here.
BK: "Von der Geschäftsidee zu einem tragfähigen Geschäftsmodell"
Write your awesome label here.
Meine Kursunterlagen:
Sieh dir das Video an, um mehr über diesen Kurs zu erfahren.
Hey, ich bin Gerhart. Darf ich dir meinen Kurs näher beschreiben?
#gkswpartners #academy #gemeinsamwachsen
Write your awesome label here.
Der Kurs
1. Einführung
- Bedeutung eines tragfähigen Geschäftsmodells in der Hotellerie, Gastronomie und Tourismusbranche
- Kurzüberblick: Von der Idee bis zur Umsetzung
2. Von der Idee zur Vision
- Identifikation und Bewertung von Geschäftsideen
- Trends und Bedürfnisse der Zielgruppe
- Entwicklung von Vision und Mission
3. Marktanalyse und Zielgruppen
- Markt- und Wettbewerbsanalyse: Chancen und Risiken
- Zielgruppenanalyse und Erstellung von Personas
- Branchentrends: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Erlebnisorientierung
4. Geschäftsmodell entwickeln
- Einführung in das Business Model Canvas
- Kundensegmente und Wertangebote definieren
- Einnahmequellen und Kostenstruktur verstehen
5. Finanzen und Wirtschaftlichkeit
- Grundlagen der Finanzplanung
- Break-Even-Analyse und Wirtschaftlichkeitsprüfung
- Fördermöglichkeiten und Finanzierung
6. Praxis und Abschluss
- Kurzfallstudie: Erfolgreiche Geschäftsmodelle analysieren
- Zusammenfassung und Fragen
Was bekommst du für dein Geld?
-
Live-Kurs mit einem Fachexperten
Einen tollen Onlinekurs am 21.03.2025. Dieser Kurs findet natürlich live statt. So kannst du auch deine Fragen stellen um schneller ans Ziel zu kommen. -
Kursunterlagen & Teilnahmebestätigung
Du erhältst die Präsentation in PDF-Form und natürlich auch die Aufzeichnung des LIVE-Kurses. Nach dem Kurstermin kannst du dir auch die Teilnahmebestätigung downloaden. -
Freiwillige Online-Wissensüberprüfung & Abschlusszertifikat, plus € 100 Gutschein als Belohnung
Wenn du mehr als eine Teilnahmebestätigung haben möchtest, empfehlen wir dir die Online-Wissensüberprüfung zu absolvieren (kostenfrei). Als Belohnung erhältst du ein Abschlusszertifikat und obendrauf noch einen € 100 Gutschein für den aufbauenden Intensivierungskurs.
Mag. Gerhart Stadlbauer, MBA
Gerhart ist begeisterter Unternehmer, Gründer mehrerer Startups und gelernter Koch. Ebenso absolvierte er das Diplomstudium Wirtschaftswissenschaften und den MBA-Tourismusmanagement Lehrgang an der Johannes Kepler Universität Linz. Er war Geschäftsführer einer Restaurantkette mit über 55 Filialen. Während seines Studiums schwang er den Kochlöffel im F1 Paddock Club und bei der EURO 2008 und arbeitete als Berater für die Tourismusbranche.
umsetzen. & beraten.
Derzeit ist er Managing Partner der Gersta Gmbh – einer Unternehmensberatung für Startups und KMUs. Als Gründungspartner von GKSW-Partners hat sich Gerhart auf die Beratung von Unternehmen in der Hotellerie, Gastronomie und Tourismus spezialisiert.
lehren.
Als externer Vortragender unterrichtet er „Startup Business & Startup Finance“, "Geschäftsmodellentwicklung", "Lean Startup & Effectuation" und „Entrepreneurship & Management“ an der IMC Krems. An der Hochschule Burgenland lehrt Gerhart "Die Entwicklung von Geschäftsideen" und an der FH Campus 02 in Graz trägt er das Fach "Digitalisierung managen" vor.
mentoring.
Gerhart ist Mentor für Gründerteams im Rahmen des „AWS First Incubator Program“.
crowdfoods - Food Entrepreneur & Startup Association.
umsetzen. & beraten.
Derzeit ist er Managing Partner der Gersta Gmbh – einer Unternehmensberatung für Startups und KMUs. Als Gründungspartner von GKSW-Partners hat sich Gerhart auf die Beratung von Unternehmen in der Hotellerie, Gastronomie und Tourismus spezialisiert.
lehren.
Als externer Vortragender unterrichtet er „Startup Business & Startup Finance“, "Geschäftsmodellentwicklung", "Lean Startup & Effectuation" und „Entrepreneurship & Management“ an der IMC Krems. An der Hochschule Burgenland lehrt Gerhart "Die Entwicklung von Geschäftsideen" und an der FH Campus 02 in Graz trägt er das Fach "Digitalisierung managen" vor.
mentoring.
Gerhart ist Mentor für Gründerteams im Rahmen des „AWS First Incubator Program“.
crowdfoods - Food Entrepreneur & Startup Association.
Als crowdfoods Österreich Botschafter unterstütz Gerhart Innovationen aus dem Agrar- und Foodbereich.
Darf es ein bisschen mehr sein?